Die Innovationskraft und Lösungsideen von Start-ups sind für den Wasserstoff-Markthochlauf in Euro...
Die Innovationskraft und Lösungsideen von Start-ups sind für den Wasserstoff-Markthochlauf in Europa von essenzieller Bedeutung. Der Status-Quo, die Herausforderungen und die Bedürfnisse der heutigen Wasserstoff-Start-up-Szene waren bisher nicht erfasst. Um hier Klarheit zu schaffen, hat der H2UB die erste große Marktumfrage unter europäischen Wasserstoff Start-ups durchgeführt und um Expertenmeinungen ergänzt.
Die H2UB Start-up Studie „Hydrogen start-ups in Europe – status quo, challenges und needs“ zeigt auf, es muss schnell gehandelt und viel investiert werden, damit Start-ups ihre Ideen weiterentwickeln
und in den Markt einbringen können.
Die H2UB-Studie wurde am 12.05.2022 zusammen mit Schirmherr Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt.
Sie sind im Rahmen Ihrer Berichterstattung an unserer Studie interessiert? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir stellen Ihnen die vollständige Studie zur Verfügung.