Der H2UB vernetzt Startups mit Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstituten und Investoren. Wir schaffen Synergien, die die Entwicklung des Wasserstoffmarktes in Europa beschleunigt. Startups haben oft innovative und bahnbrechende Ideen, allerdings auch einen Mangel an Mitteln, um diese Ideen alleine umzusetzen und zu vermarkten. Umgekehrt haben viele Akteure in der Industrie das Problem, dass dem Innovationsmanagement die entscheidenden Impulse und kreativen Köpfe fehlen – und genau da vernetzt der H2UB alle Partner miteinander!
Das ist der H2UB.
Über H2UB
Seit dem 15. Oktober 2021 befindet sich der H2UB im Projekthochlauf und startet direkt mit mehr (wo)manpower durch, stellt eigene Events auf die Beine und vernetzt Partner, Startups, Forschungslabore & Co. miteinander.
Was das für Dich heißt? Dass Du von Anfang an dabei sein kannst! Am besten schreibst Du uns, wenn auch Du von den Synergien profitieren willst, die der H2UB schafft – wir freuen uns auf Deine Nachricht über das Kontaktformular!
Wasserstoff ist Teamwork
Meet the Team.
Wir sind H2UB. Wir sind ein Team. Wir bündeln unsere Kompetenzen und bauen ein Netzwerk auf, das H2-Start-ups mit allen anderen Akteuren wie Unternehmen, Hochschulen und F&E-Institutionen miteinander verknüpft.
Das sind wir

Uwe Kerkmann
CEO

Susanne Görgens
Staff & Finance

Carolin Nickel
Events & Projects

Robin Ibing
Events & Projects

Moritz Glettenberg
Ecosystem Manager

Frederik Dieckmann
Operations & Ressources

Marina Scheider
PR & Communications

Aljoscha Frede
Start-up Ecosystem & Support
Du brennst für Innovationen und Startups in neuen Energie-, Industrie-, Logistik- und Mobilitätsmärkten? Dann werde jetzt Teil des H2UB-Teams!
Offene Stellen entdecken

Der H2UB wird gefördert vom
