The hydrogen start-up event of the year

Jetzt Tickets sichern!

Der H2UB ist…

Matchmaker

Matchmaker

Wir sind Matchmaker für die verschiedenen Marktakteure der Wasserstoffwirtschaft. Wir vernetzen über kleine und große Matchmaking-Formate Startups, Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitute und Investoren mit dem Ziel neue, innovative Lösungen für den Wasserstoffmarkt zu entwickeln.

Startup Accelerator

Startup Accelerator

Als Accelerator-Programm fördern wir sowohl die Frühphasen- als auch die Wachstumsentwicklung von H2-Startups und H2-Spin-offs aus Unternehmen, Hochschulen und Forschungsinstituten. Weiterhin unterstützt der H2UB bei der Vermittlung von Fördermitteln und Kontakten zu Investoren. Unsere Hub-Partnerunternehmen und Institutionen  bieten den Startups weitere Anlaufstellen für Partnerschaften und Kooperationen an.

Ecosystem Builder

Ecosystem Builder

Wir bieten eine digitale und physische Plattform für Unternehmen, Forschung und Startups, um das Wasserstoff-Ökosystem zu aktivieren und den Wasserstoff-Markthochlauf zu beschleunigen. Das Ziel ist u.a. die Bündelung einzelner Kräfte neuer Startups mit Hilfe einer europäischen H2-Startup-Allianz. Der Ökosystem-Aufbau wird außerdem durch gemeinsame Veranstaltungen und gezieltes Matchmaking unterstützt.

Think Tank

Think Tank

Wir geben mit aktuellen Marktumfragen und Studien sowie Ökosystemanalysen wichtige Impulse für Expertendiskussionen zum Wachstum des Wasserstoffmarktes. Unsere Empfehlungen für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sollen einen Beitrag leisten für die Entwicklung eines prosperierenden, europäischen Wasserstoff-Ökosystems.

Lab Net

Lab Net

Das H2UB LabNet ermöglicht Start-ups und Entwicklungsteams  einen möglichst einfachen und schnellen Zugang zu Forschungs- und Reallaboren. Das Netzwerk schafft die dauerhaften Voraussetzungen in Form von (Test-) Kapazitäten, Kompetenzen und Infrastrukturen für die Durchführung von Studien und Analysen. Wir bieten Matchmaking und die konkrete Vermittlung zwischen Startups- und F&E-Einrichtung.

Service Desk

Service Desk

Der H2UB unterstützt seine Mitglieder und Partner als Anlauf- und Schnittstelle für alle Fragen rund um den H2UB-Betrieb und dessen Angebote.

Aktuelle Aktivitäten

H2UB Studie jetzt als Download verfügbar

Erfahre mehr

Wir bündeln Kräfte.

Für den Markthochlauf der Wasserstoff-Wirtschaft kommt es darauf an, alle verfügbaren Innovationsressourcen einzusetzen. Der H2UB betrachtet die gesamte Wertschöpfungskette und vernetzt sie sowohl physisch als auch digital. Zu unseren Mitgliedern zählen neben unseren Start-Ups Unternehmen, Hochschulen, Forschungsinstitute und Investoren. Wichtig ist diese Vernetzung vor allem, da Start-Ups oft innovative und bahnbrechende Ideen haben, allerdings auch einen Mangel an Mitteln, um diese Ideen alleine umzusetzen und zu vermarkten. Umgekehrt haben viele Akteure in der Industrie das Problem, dass dem Innovationsmanagement die entscheidenden Impulse und kreativen Köpfe fehlen – und genau da ist der H2UB das Bindeglied zwischen seinen Mitgliedern!

Jetzt mitmachen

Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!

Newsletter abonnieren

Gemeinsam mit unseren Partnern sind wir Gestalter der Energiewende und geben alles, um die globalen Klimaziele zu erreichen.