Entdecke hier unsere Events,
Neuigkeiten & mehr.

Wir organisieren regelmäßig Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen zu relevanten Themen aus der Wasserstoffbranche. Die verschiedenen Formate bieten Wasserstoff-Start-ups eine Bühne, um sich zu präsentieren, und unseren Partnern die Möglichkeit, ihre Expertise zu Wasserstoffprojekten, Start-up-Finanzierung, Ressourcen-Beschaffung und vielem mehr zu teilen. Durch diesen (Wissens-) Austausch wächst das H2UB-Netzwerk zusammen und alle Mitglieder können voneinander profitieren. Hier geben wir eine Übersicht über anstehende und vergangenen Veranstaltungen. Weitere interessante Wasserstoff-Veranstaltungen gibt es hier:

weitere Wasserstoffevents entdecken

H2UB Deep Dive #3

“How to find the money for H2 innovation”

08.07.2022 | YouTube Live

Die Entwicklung von Wasserstoffinnovationen ist ein teures Unterfangen auf einem Markt, der noch nicht existiert. Es erfordert, dass Start-ups die richtigen Investoren gewinnen und öffentliche Mittel einwerben. In unserem H2UB Deep Dive #3 „How to find the money for H2 Innovation“ am 8. Juli gaben wir einen Überblick über die verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups – öffentliche Mittel, Unternehmens- und privates Risikokapital.

The speakers

Janpeter Beckmann

Consultant, Consulting Center Business Development, NRW.BANK

Dr. Maximilian Bock

Investment Manager hardware, High-Tech Gründerfonds

Yair Reem

Partner, Extantia Capital

H2UB start-up meetup – Legal framework

26.04.2022

In unserem Start-up Meetup im April hat uns unsere Expertin Tanja Dr. Bendele, LL.M. von den RUHR-IP Patentanwälte einen interessanten Einblick in die Welt des Rechts gegeben und viele Fragen rund um Patente, IP und NDA für unsere Start-ups beantwortet.  Wenn ihr auch wissen wollt, was Donald Duck, ein gesunkenes Schiff und Tennisbälle damit zu tun haben, solltet ihr euch unbedingt für unser nächstes Start-up Meetup anmelden. Vielen Dank an unsere Teilnehmer für’s Dabeisein!

H2UB Deep Dive #2

„How to develop isolated hydrogen pilots into a connected ecosystem“

08.04.2022 | YouTube Live

Jetzt als Stream verfügbar: Der H2UB Deep Dive #2 konzentriert sich auf das Thema „How to develop isolated hydrogen pilots into a connected ecosystem“. Der Aufbau skalierbarer Lösungen ist eine der zentralen Herausforderungen für einen erfolgreichen und schnellen Hochlauf des Wasserstoffmarktes und ein Bereich, in dem innovative Start-Up-Ideen viel beitragen können.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Speaker

Frank Sent

Director Consulting Expert,
CGI

Martijn Frints

VP Consulting Expert,
CGI

Duygu Yavuz-Hofer

Head of Masterplan Ruhr,
Uniper

Nils Kretschmar

Head of Sales and Service Management,
Open Grid Europe

H2UB start-up meetup – Funding and Financing

26.03.2022

In unseren Gesprächen mit Start-ups haben wir bemerkt, dass viele das Thema der richtigen Finanzierung für Wasserstoffinnovationen umtreibt. Aus diesem Grund wollten wir es in einem H2UB Start-up Meetup vertiefen. Entstanden ist daraus eine spannende Diskussion mit verschiedenen Perspektiven basierend auf unterschiedlichen Erfahrungsniveaus. Das half dabei, das finanzielle Abenteuer eines jeden Wasserstoff-Start-ups zu verstehen, und Ideen zu entwickeln, wie es erfolgreich gemeistert werden kann.

Vielen Dank für die wertvollen Beiträge von Nikola Viktorov (ecogenium), Berat Gider (NRW.Bank), Sonya Davidson (H2 Energy Now), Maximilian Wack und Silas Hofmann (HTM), Phillip Reisenberg (PMR Tech) und James Ringshall (HiiROC).

H2UB Deep Dive #1

„Start-Ups in der europäischen Wasserstoffwirtschaft –
Status & Herausforderungen“

04.03.2022 | YouTube Live

Jetzt als Stream verfügbar: Wie ist es um das H2-Startup-Ökosystem in Europa bestellt und was braucht es, um weiterhin schnell und erfolgreich zu wachsen? Darüber sprachen wir mit Dr. Klemens Gaida (1stMOVER Management GmbH), Maximilian Wack (HTM – Hydro Technology Motors), Phillip Reisenberg (PMR Tech ) und unseren Partnern Ralf Werner (OGE), Frank Sent (CGI) und Daniel Adler (EWG – Essener Wirtschaftsförderung) im ersten H2UB Deep Dive zum Thema „Start-ups in der europäischen Wasserstoffwirtschaft – Status und Herausforderungen“. Jetzt anschauen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Speaker

Maximilian Wack

Gründer & Geschäftsführer,
HTM Hydro Technology Motors (Wasserstoff-Auto)

Phillip Reisenberg

Inhaber & Geschäftsführer,
PMR Tech (Wasserstoff-Sauerstoff-Gasgeneratoren)

Luca Hillebrand

Gründer & Geschäftsführer,
Rejool (Wasserstoff-Kompressoren)

Dr. Klemens Gaida

Geschäftsführer,
1stMOVER

Frank Sent

Director Consulting Expert,
CGI

Ralf Werner

CIO/CDO,
Open Grid Europe

Daniel Adler

Leiter Innovation Unit,
EWG Essener Wirtschaftsförderung

H2UB Start-up Meetup

25.01.2022

Beim Startup-Meetup lernen die Startups nicht nur den H2UB kennen, sondern auch gleichgesinnte Pioniere aus der Wasserstoff-Startup-Szene. In der Wonder-Session ging es darum, wie der H2UB als Vernetzer der Wasserstoffwirtschaft gezielt den Startups einen Mehrwert bieten wird. Eins ist klar: Wasserstoff-Startups haben andere Bedürfnisse als Startups aus anderen Ökosystemen. Mehr Forschungsaufwand, mehr Investitionsbedarf, engerer Austausch mit der Wasserstoffszene. Das wollen wir mit diesem Format für unseren Startups verstärkt tun. Themenspezifische Impulse zu Finanzierung, Legal, Marketing & Sales sollen bei den nächsten Meetups folgen.

H2UB Veranstaltung
„Hydrogen Mobility“

09.12.2021

In ca. 2h wurden spannende Impulsvorträge von Industrievertretern und Experten der Mobilitätsbranche zur Zukunft des Wasserstoffs gegeben. Die Vorträge wurden live online gestreamt, sodass die Teilnahme von überall möglich war. Im folgenden YouTube-Video kannst Du Dir die spannenden Vorträge und Diskussionen noch einmal ansehen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du willst auf dem Laufenden bleiben?
Dann abonniere jetzt unseren Newsletter!

Newsletter abonnieren

Der H2UB ist Gestalter der Energiewende und gibt gemeinsam mit seinen Mitgliedern alles, um die globalen Klimaziele zu erreichen.