Die European Hydrogen Startup Alliance (EHSA) unterstützt Startups dort, wo für wichtige Aufgaben im Bereich Ökosystem-, Netzwerk- und Politik-Management keine ausreichende Zeit, Ressourcen und als einzelnes Startup auch keine ausreichende Kraft vorhanden sind:
- Die EHSA ist One Voice, um gemeinsam als H2-Evangelist aufzutreten, für eine Zukunft mit H2 als DEM zentralen Energieträger und mit Startups als DAS agile Schwungrad in der H2-Industrie, z.B. in Form gemeinsamer Events oder gemeinsamer Publikationen („H2 NOW!“).
- Die EHSA ist One Voice, um gemeinsam Herausforderungen & Bedarfe gegenüber Industrieverbänden, Regierungen, EU-und Regulierungsbehörden zu artikulieren und Einfluss auf Forschungs-, Industrie- und Förderprogramme zu nehmen. Quasi ein „Industry & Government Relationship Management“ des EHSA als „Shared Service“ für Startups.
- Die EHSA ist Single Point of Contact gegenüber Industrieverbänden, Regierungen, EU- und Regulierungsbehörden, um wichtige Informationen (neue Programme, Ausschreibungen, Gesetzgebungen etc.) frühzeitig und systematisch an alle H2-Startups in Europa weiterzugeben.
- Die EHSA organisiert kostenlose Round Table- und P2P-Learning Sessions unter den H2-Startups zu verschiedenen Themenbereichen der Entwicklungs- und Wachstumsphase von Startups.
- Die EHSA organisiert Top-Mentoring-Sessions und Top-Experten-Coachings, um Startups die entscheidenden Impulse zu geben und die entscheidenden Türen zu öffnen.